Preisträger
KulturKometen-Preisträger 2018/19
Die Jury wählte aus 16 Bewerbungen von Schulen der Region Hannover drei Preisträger-Projekte aus, die mit jeweils 3.000 Euro bedacht wurden und vergab zusätzlich einen Sonderpreis in Höhe von 1.000 Euro.
„Mit unserem KulturKometen-Preis möchten wir auf das besondere kulturelle Engagement von Schulen aufmerksam machen. Unsere diesjährigen Preisträger-Projekte haben uns durchweg begeistert. Sie zeigen vorbildlich, dass kulturelle Bildung eine wichtige Grundlage für unser gesellschaftliches Handeln ist“, freuen sich die Initiatorinnen - die TUI Stiftung und die Stiftung Kulturregion Hannover.
Die Preisverleihung fand erneut im gut gefüllten Ballhof 1 in Hannover statt.
Mit 3.000 Euro wurde das Projekt „Würde (er)leben“ der Schillerschule Hannover in Kooperation mit dem Verein RosebuschVerlassenschaften ausgezeichnet. 3.000 Euro erhielt auch das Projekt „#sprachlernendesspiel“ der Leonore-Goldschmidt-Schule Hannover, das in Kooperation mit weiteren Sprachlernklassen stattgefunden hatte. Auch das theaterpädagogische Projekt „jung trifft alt“ der IGS Roderbruch in Kooperation mit der Seniorenwohnanlage Warburghof wurde mit 3.000 Euro bedacht.
Einen Sonderpreis in Höhe von 1.000 Euro bekam das geplante Pilotprojekt „Herrenhäuser Gärten - Akademie der Spiele“ der IGS Roderbruch in Kooperation mit der Landeshauptstadt Hannover und vielen anderen Projektpartnern.